Allgemeine Geschäftsbedingungen
Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen sollen als Grundlage für eine transparente Zusammenarbeit zwischen uns Trident Marketing, Elias Plein, Westergellerser Str. 20, 21394 Kirchgellersen (nachfolgend „Auftragnehmer“) und unseren Kunden (nachfolgend „Auftraggeber“) dienen.
§ 1 Allgemeines
Die Leistungserbringung erfolgt auf Grundlage der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Die Geschäftsbedingungen des Auftraggebers finden keine Geltung, auch dann nicht, wenn der Auftragnehmer (die Firma Trident Marketing) diesen nicht ausdrücklich widerspricht.
§2 Leistungsgegenstand
2.1 Der Auftragnehmer erbringt Dienstleistungen in folgenden Bereichen des Marketings:
· Social Media Marketing,
· Google- und Amazon Marketing,
· Webseiten(neu)gestaltung, Webseitenaufbau, Webseitenumbau,
· Suchmaschinenoptimierung
· Contententwicklung
· Strategische Beratung
· Konzeption
· Kreation
· Entwicklung und Umsetzung Channel übergreifender Full Service Leistungen
· Performance-Marketing, Retargeting, Cross-Channeling
· Remarketing und Monitoring
Der Auftragnehmer schuldet dem Auftraggeber weder wirtschaftlichen Erfolg noch ist der Auftragnehmer dazu verpflichtet Berichte jeglicher Art zu erstellen oder diese dem Auftraggeber zur Verfügung zu stellen. Die angebotenen Dienstleistungen ermöglichen es dem Auftraggeber, Internetnutzer auf seine Produkte und Dienstleistungen aufmerksam zu machen und auf die Internetpräsenz des Auftraggebers zu leiten. Auf diese Weise besteht die Möglichkeit aus den Internetnutzern, Kunden zu gewinnen. Hierfür werden neben Social Media Ads, auch Google und Amazon Ads genutzt.
2.2 Mit Vertragsschluss, wird dem Auftragnehmer die Vollmacht erteilt, in einem vorher festgelegten Werbebudgetrahmen Anzeigen im Namen und auf Rechnung des Auftraggebers zu schalten. Innerhalb der einzelnen Anzeigen werden Suchbegriffe verwendet, von den auszugehen ist, dass diese durch potenzielle Kunden bei deren Internetsuche genutzt werden um ein beworbenes Produkt bzw. um eine beworbene Dienstleistung käuflich zu erwerben.
2.3 In den unter 2.2 verfassten Anzeigen, kann es sich um Suchbegriffe handeln die aus einem einzigen Wort, aus mehreren Wörtern, aus Wortgruppen oder aus Wortkombinationen bestehen. Hierbei gewährleistet der Auftragnehmer dem Auftraggeber keine Exklusivität der Suchbegriffe und Anzeigen.
2.4 Die umgesetzten Kampagnen und Kampagnenstrukturen sind Eigentum des Auftragnehmers, die während der Zusammenarbeit uneingeschränkt durch den Auftraggeber genutzt werden können. Durch Beendigung der Zusammenarbeit, entfällt diese Recht.
§3 Vergütung & Abrechnung
3.1 Die Vergütung richtet sich nach dem Angebotspreis, welcher dem Auftraggeber durch Zusendung eines Angebotes mitgeteilt wurde. Ein Angebot gilt auch als angenommen, sofern die Begleichung einer Rechnung (bei Dienstleistungen mit Mindestlaufzeiten) stattgefunden hat.
3.2 Eine Aufrechnung mit eigenen Forderungen durch den Auftraggeber ist ebenso unzulässig, wie die Ausübung von Zurückbehaltungsrechten.
3.3 Der Auftraggeber legt die Höhe der Werbekosten durch Bestimmung des Werbebudgets selbst fest. Er ist berechtigt diese(s) jederzeit mit einer Bearbeitungsdauer von 48 Stunden durch den Auftragnehmer anzupassen. Ferner trägt der Auftraggeber die Verantwortung für das Tragen der Werbekosten selbst.
3.4 Preisangaben verstehen sich immer als netto, zuzüglich (zzgl.) der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
3.5 Rechnungen sind ohne Abzug bis spätestens zum Zahlungsziel zur Zahlung fällig. Vorbehaltlich einer anderen Vereinbarung werden dem Auftraggeber seine Rechnungen in elektronischer Form z.B. per E-Mail, per WhatsApp, als Download oder auf anderem digitalen Weg zur Verfügung gestellt. Wünscht der Auftraggeber diese in ausgedruckter Weise, fallen für die Bearbeitung seiner Anfrage und den Postweg pauschale Kosten i.H.v. 10,00 Euro pro Dokument an.
3.6 Bei Abrechnungen auf Stundenbasis, ist die kleinste Abrechnungseinheit 30 Minuten.
3.7 Sollte der Vertrag vorzeitig enden, so hat der Auftragnehmer Anspruch auf die Vergütung, die Ihm bis zur Beendigung dieses Vertrages erbrachten Leistungen entspricht.
3.8 Drittkosten, die dem Auftragnehmer für die Erfüllung der Leistung entstehen, wie z.B. Kosten für Stockbilder und Grafiken, Werbekosten auf Plattformen, oder ähnliches werden dem Auftraggeber zur direkten Begleichung an Dritte weitergeleitet. Der Auftragnehmer kann die Erfüllung seiner Leistung(en) von der Zahlung dieser Drittkosten abhängig machen.
3.9 Bei eintreten eines Zahlungsverzugs, steht es dem Auftragnehmer offen, Verzugszinsen zu fordern und die Leistungserbringung bis zum Begleichen der offenen Forderungen einzustellen und für die Fortsetzung der Leistungserbringung, Vorauszahlung zu verlangen.
3.10 Auch bei objektiv begründeten Zweifeln der Zahlungsfähigkeit des Auftraggebers, ist der Auftragnehmer berechtigt, zur weiteren Leistungserbringung die Vorauszahlung des Betrages zu fordern.
3.11 Für jede Mahnung entsteht eine Mahngebühr von jeweils 15,00 Euro.
3.12 Der Auftragnehmer ist berechtigt, bei Dauerschuldverträgen, eine Anhebung der vereinbarten Entgelte nach vorheriger Ankündigung zu verlangen. Die Anhebung tritt zum jeweiligen Ende des Abrechnungszeitraumes in Kraft. Sofern der Auftraggeber mit der Anpassung nicht einverstanden sein sollte, kann dieser den Vertrag unter Einhaltung der Kündigungsfrist zum Tage des Inkrafttretens der neuen Entgeldregelung Kündigen.
Trident Marketing – Elias Plein – Westergellerser Str. 20 – 21394 Kirchgellersen
Telefon: +49 (0) 160 154 34 59
E-Mail: info@trident-marketing.de
Webseite: www.trident-marketing.de
§4 Vertragslaufzeit
4.1 Bei Verträgen, die als Dauerschuldverhältnis abgeschlossen werden, entspricht die Mindestvertragslaufzeit, sofern nicht anders vereinbart, 12 Monate und verlängert sich um die gleiche Zeit, bis eine Kündigung erfolgt.
4.2 Nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit können beide Vertragspartner den Vertrag mit einer Frist von 30 Tagen zum Monatsende kündigen. Die Angabe eines Kündigungsgrunds ist nicht erforderlich. Die Kündigung bedarf der Schriftform und gilt als gewahrt, wenn die Kündigung per E-Mail erfolgt.
§5 Verantwortlichkeit, Freistellung
5.1 Der Auftragnehmer prüft nicht, ob die Seiten und Seiteninhalte des Auftraggebers Rechte Dritter verletzten. Die Verantwortlichkeit ob Rechte Dritter durch Seiten oder Seiteninhalte insbesondere auf Hinsicht des Urheberrechtes, Wettbewerbsrechtes und des Strafrechtes verletzt werden obliegt dem Auftraggeber allein.
5.2 Der Auftragnehmer wird vom Auftraggeber von allen Ansprüchen Dritter die dadurch entstehen, dass der Auftraggeber gegen die Rechte Dritter, die unter 5.1 benannt sind, verstößt, freigestellt.
5.3 Der Auftragnehmer fertigt keine eigene Zulässigkeitsprüfung von Seiten und Seiteninhalten des Auftraggebers an. Der Auftragnehmer behält sich das Recht vor, Aufträge, Begriffe oder Inhalte abzulehnen, die offensichtlich rechtswidrig sind, oder die gegen die Geschäftsprinzipien bzw. gegen die guten Sitten verstoßen. Der Auftraggeber berechtigt den Auftragnehmer, die im Namen des Auftraggebers erstellten Anzeigen ganz oder teilweise zu deaktivieren, sie zu löschen und sie so abzuändern, dass sie Rechte Dritter nicht verletzen oder dass sie einer geforderten Unterlassungserklärung nachkommen.
§6 Mitwirkungspflichten des Auftraggebers
Der Auftraggeber verpflichtet sich gegenüber dem Auftragnehmer im Rahmen des Zumutbaren, alle notwendigen Mitwirkungsleistungen zu erbringen, damit der Auftragnehmer die vertraglichen Leistungen erbringen kann. Alle für die Vertragsdurchführung erforderlichen Informationen eingeschlossen.
§7 Urheberrecht
Für sämtlichen Inhalt seiner Seiten, seiner Produkte und der vom Auftraggeber angebotenen Dienstleistungen, ist ausschließlich der Auftraggeber verantwortlich. Dies gilt ganz besonders mit Blick auf Urheber- Teledaten- Presse- und Jugendschutzrecht und das Recht am eigenen Bild.
Trident Marketing – Elias Plein – Westergellerser Str. 20 – 21394 Kirchgellersen
Telefon: +49 (0) 160 154 34 59
E-Mail: info@trident-marketing.de
Webseite: www.trident-marketing.de
§8 Gewährleistung und Haftung
8.1 Der Auftragnehmer weist den Auftraggeber zu Klarstellungszwecken darauf hin, dass ein wirtschaftlicher Erfolg nicht geschuldet ist.
8.2 Der Auftragnehmer haftet nicht für Schäden, die dem Auftraggeber entstehen. Auch für Schäden oder eine Verletzung des Lebens, der Gesundheit oder des Körpers und Geistes übernimmt der Auftragnehmer keine Haftung.
8.3 Eine Haftung des Auftragnehmers ist ausgeschlossen.
§9 Datenschutz
Der Auftragnehmer verpflichtet sich zur Einhaltung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen, wie etwa solche des Bundesdatenschutzgesetzes.
§10 Gerichtsstand, Erfüllungsort, Rechtswahl
10.1 Der Gerichtsstand ist der Geschäftssitz des Auftragnehmers, wenn die Vertragsparteien Kaufleute, juristische Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliche Sondervermögen sind.
10.2 Erfüllungsort ist der Geschäftssitz des Auftragnehmers, wenn die Vertragsparteien Kaufleute, juristische Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliche Sondervermögen sind.
10.3 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
§11 Schlussbestimmungen
11.1 Änderungen oder Ergänzungen des Vertrages bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Die Abbedingung dieser Klausel bedarf ebenfalls der Schriftform.
11.2 Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages ganz oder teilweise unwirksam sein, so wird die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen dadurch nicht berührt. In einem solchen Fall ist die betreffende Bestimmung so auszulegen, dass die mit ihr ursprünglich angestrebten wirtschaftlichen und rechtlichen Zwecke so weit wie möglich erreicht werden solle.
Trident Marketing – Elias Plein – Westergellerser Str. 20 – 21394 Kirchgellersen
Telefon: +49 (0) 160 154 34 59
E-Mail: info@trident-marketing.de
Webseite: www.trident-marketing.de